• Home
  • /
  • Burg von Methoni
Finikounda Villas Methoni Castle

Burg von Methoni

Die Burg von Methoni liegt imposant am südlichsten Teil des Peloponnes. Es ist eine der charakteristischsten Burgen im griechischen Gebiet mit einer Fläche von etwa 93 Hektar. Am Ende der Meersturm liegt der sogenannte Bourzi (der achteckige Wehrturm), den man über einen gepflasterten Weg erreichen kann.

Die Burg von Methoni wurde im Jahr 1209 von den Venezianern in einen Felsen gebaut, der das Meer umringt und ist vom Festland durch einen künstlichen Graben getrennt. Zu den eindrucksvollen Teilen der Burg gehört die Brücke und das verziert Tor. Die steinerne Brücke mit vierzehn Bögen wurde über den Graben gebaut. Links und rechts vom Eingang befinden sich die beiden großen Bastionen, während sich auf der Westseite der Bastion Bembo befindet, der im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Die Nordseite der Burg hatte zu Beginn des 18. Jahrhunderts ihre endgültige Gestalt angenommen und ist bis heute erhalten geblieben. Die Höhe der Mauer erreicht an dieser Seite etwa 11 m. Der Weg, der am Eingangstor beginnt, führt durch ein zweites Tor und danach noch durch ein drittes Tor in das Innere der Burg.

Im Inneren der Burg befinden sich: Ruinen von Häuser, die von venezianischen Herrschern bewohnt wurden, die asphaltierte Straße, die zum Meer führt, Ruinen eines türkischen Bades, die byzantinischen Kirche Heilige Sophia, in deren Nähe man eine Platte mit lateinischen Buchstaben (bis 1714 datieren) fand, Teile von dorischen Säulen und eine monolithische Granitsäule, die entweder der gefiederte Löwe von Venedig oder die Büste von Morozini, ein Doge von Venedig, gewesen sein sollte – und wird deshalb die „Morozini Spalte“ genannt.

Die Blütezeit der Burg lag in der Zeit der venezianischen Besatzung während des 13.-15. Jahrhunderts, Sein definitiver Niedergang begann nach 1828, als die Bevölkerung aus den Mauern vertrieben wurde.

Nach oben